BannerbildBannerbildSchuheBannerbildTeilnehmerBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Salzkotten Marathon 2025

Salzkotten-Marathon

Am letzten Sonntag fand der Salzkotten-Marathon statt. Fast immer ist es dort sehr warm, doch diesmal kam zu der Wärme noch schwüle Luft dazu, es herrschte nahezu Tropenklima - kein Bestzeitenwetter! Unsere Starter, die teilweise auch für Symrise an den Start gingen, waren froh, dass sie nicht über die lange Distanz, den Marathon, gehen mussten.

Melanie D. wollte endlich die 5 Kilometer unter 28 Minuten laufen. Doch daraus wurde bei diesen Bedingungen nichts. 28:33 Minuten und Platz fünf in der Altersklasse, damit war sie sehr zufrieden.

Marinko hatte sich eine Zeit unter 40 Minuten für die 10 Kilometer vorgenommen und verfehlte dieses Ziel dann nur knapp. In 40:59 Minuten gewann er seine Altersklasse, war damit doch zufrieden. Familie Djak hat sich den nächsten Salzkotten-Marathon schon vorgemerkt.

Ebenfalls Altersklassensiegerin wurde Stella über die 10 Kilometer. Bestzeit, das war eigentlich das Ziel. Doch ihr war schon vor dem Start klar, in der Dampfsauna läuft man keine Bestzeit. Sie wusste, was sie geleistet hatte, unter die Top Ten in 46:54 Minuten und fast vier Minuten Vorsprung vor der Altersklassenzweiten, das konnte sich sehen lassen.

Die meisten Starter und Starterinnen hatten wir über die Halbmarathondistanz. Basti hätte beinahe den Start verpasst, Schuld daran war eine Sperrung der B64. Lange ist er keinen Wettkampf mehr gelaufen. Nach dem Marathontraining und Berlin-Marathon fiel er in ein Motivationsloch, keine Lust auf Training oder Wettkämpfe. In den letzten Wochen kam wieder Lauffreude auf, ein langer Lauf stand an und da sich gefühlt der halbe Verein angemeldet hatte, ging er auch an den Start. Eine Pace von 5:30 min/km hatte er sich vorgenommen, dass dann auch fast punktgenau umgesetzt. Nach 1:55:29 Stunden kam er als Zehnter seiner Altersklasse.

Als Viererbande, unter dem Motto „warum schnell laufen, wenn´s auch langsam geht“, waren Kerstin (K2), Jessica, Svenja und Lena unterwegs. „So viel Spaß hatte ich noch bei keinem Lauf“, meinte Kerstin später. „An den Quatschrundenläufen könnte ich gefallen finden“. Sie waren das meistfotografierte Team, auf allen Laufseiten waren sie zu finden. Nach 2:25 Stunden kamen sie dann gemeinsam ins Ziel.

Melli ging für ihren Arbeitgeber ins Rennen. Die stimmungsverwöhnte war nicht ganz zufrieden mit der Strecke, für sie war zu wenig los. Sie war froh, nur für den Halben gemeldet zu haben. Zufrieden war sie mit den Helfern, mit der Verpflegung, auch im Zielbereich. Über die Zeit, 1:50.34 Stunden und Platz vier in der Altersklasse war sie sehr happy.

Kerstin (K1) ging zusammen mit ihrem Christoph, beide für Symrise an den Start. Bei kamen nach 2:18:25 Stunden ins Ziel.

Schnellster war Andrei, der auch für Symrise an den Start ging. Er benötigte für den Halbmarathon 1:50:34 Stunden.

Leider gab es auch etwas Negatives zu berichten. Ein Läufer brach nach dem Zieleinlauf über 10 km zusammen. Trotz sofortiger Hilfe konnte er nicht gerettet werden und er verstarb im Krankenhaus. Er wurde nur 39 Jahre alt. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Für die Hinterbliebenen wurde eine Spendenaktion gestartet. Wer spenden möchte: https://gofund.me/2fb95d46

Mehr Fotos hier

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 03. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

logo-footer

Kontakt

RunArtist Holzminden e.V.
Danziger Str. 14 
37603 Holzminden

Ulrich Radtke

Telefon: (0173) 3188576 

E-Mail: